
„eSkills for Jobs“ ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die dafür sensibilisieren soll, wie digitale Kompetenzen Ihre Chance auf eine Beschäftigung verbessern können. Man geht davon aus, dass in Europa bis 2020 rund 800 000 zusätzliche IKT-Fachkräfte benötigt werden, wobei für 90 % aller Arbeitsplätze digitale Kompetenzen notwendig sind: vom Ingenieurwesen bis zur Buchhaltung, von der Architektur bis zur Pflege. Die Website zu „eSkills for Jobs“ bietet Links zu Webinaren. MOOCs und Materialien für Lehrkräfte; Neuigkeiten zu digitalen Innovationen; und von EU-Mitgliedstaaten betriebene Websites zu digitalen Kompetenzen. Die Website ist in 22 verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter in Englisch, Französisch und Deutsch
""