
Die Europäische Stiftung für Berufsbildung (ETF) ist eine dezentralisierte Agentur der Europäischen Union, die im Kontext der EU-Außenpolitik aktiv an der Reform von Bildungs-, Schulungs- und Arbeitsmarktsystemen mitwirkt. Sie ist in 29 Partnerländern der Erweiterungsregion, der Nachbarschaftsregion und Zentralasiens tätig. Die ETF unterstützt die Europäische Kommission bei der Gestaltung der Außenpolitik und von Hilfsprogrammen. Die ETF unterstützt zudem durch Netzwerkarbeit und durch Verbreitung von Informationen und bewährten Verfahren Länder beim weiteren Aufbau ihrer Kapazitäten für die Entwicklung hochwertiger politischer Maßnahmen. Zu den von der ETF behandelten Themen gehören die Bewertung von Systemen für berufliche Bildung, Kompetenzen und Migration, unternehmerisches Lernen, Lernen und Lehre und Governance der beruflichen Bildung. Auf ihrer Website findet man Veröffentlichungen, Veranstaltungstermine, Länderprofile, Projekte und Lektüreempfehlungen. Die Website ist auf Englisch verfügbar.