
Auch wenn die nationalen Steuerbehörden über die Anwendung der Mehrwertsteuer entscheiden, bestehen einige EU-weit gültige Vorschriften. Mehrwertsteuer fällt auf alle Waren und Dienstleistungen an, die in der EU gekauft und verkauft werden. Sie macht einen prozentualen Anteil am Verkaufspreis aus, aber die steuerpflichtige Person ist berechtigt, die gesamte in der vorangegangenen Phase entrichtete Steuer abzuziehen, um eine Doppelbesteuerung zu verhindern. Mehrwertsteuerpflichtige Wirtschaftsteilnehmer erhalten eine Nummer und sind verpflichtet, die ihren Kunden berechnete Mehrwertsteuer auf Rechnungen auszuweisen, damit diese wissen, wie viel Steuern sie auf das Endprodukt gezahlt haben. Auf dieser Website können Sie Mehrwertsteuervorschriften innerhalb der EU nach Themen geordnet suchen. Wenn Sie länderspezifische Informationen zur Mehrwertsteuer suchen, ist dies die richtige Website für Sie.