
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist ein Finanzinstrument, das Menschen hilft, bessere Arbeitsplätze zu finden, und gerechtere Beschäftigungsmöglichkeiten sicherstellen möchte. Der ESF finanziert zehntausende lokale, regionale und nationale beschäftigungsbezogene Projekte in Europa. Die ESF-Projekte sind sehr vielfältig in ihrer Art, ihrem Umfang und ihren Zielen. Sie richten sich zudem an ganz unterschiedliche Zielgruppen. Die Projekte richten sich an das Bildungssystem, an Lehrer und Schüler, an junge und ältere Arbeitsuchende und an potenzielle Unternehmerinnen und Unternehmer aller Gesellschaftsgruppen. Die Mittel des Fonds werden in jedem EU-Land von den benannten nationalen Behörden verwaltet. Die Entscheidungen, welche Finanzierungsanträge erfolgreich sind, werden also auf nationaler oder regionaler Ebene getroffen. Weitere Informationen zur Funktionsweise der ESF-Finanzierung finden Sie auf der ESF-Website. Bitte wenden Sie sich an die lokale Verwaltungsbehörde, um mehr über die Antragsstellung beim ESF in Ihrem Land zu erfahren.